![]() |
C-Digital Lokdecoder ** C-Digital mit eigenem Datenprotokoll ist eine Weiterentwicklung von Conrad-Digital und 100% kompatibel. Lokdecoder zum Einbau in Loks der Baugröße von H0 bis Spur 0 / LGB und nach Möglichkeit in Spur N und vereinzelt Spur Z <Kompatibilität & Protokoll> <Support und Kontakt>
|
![]() |
-- C-Digital ---- C-Digital ---- C-Digital ---- C-Digital ---- C-Digital ---- C-Digital --
|
.
|
Decodertypen und ihre Anschlüsse in einer Übersichtstabelle, teilweise mit Programmiertabellen | neu | |
Höchste Fahrqualität und Realitätstreue erleben!
Pads für Softwareupdate (Decoder einsenden) |
Präzise Motorsteuerung Höchst feinfühliges und Last geregeltes Steuern von einfachen Dreipol- bis zu Präzisions- Glockenanker- Motoren, sicheres Anfahren ab Fahrstufe1, automatisches Einmessen, darüber hinaus manuelle Feinjustierung. Motorspitzenstrom bis 2,5 Ampere Motorfrequenz zwischen 650 Hz und 82 kHz Videos: <Signalhalt> <Lok-Einmessen> (bei langsamen Internetverbindungen bitte erst Video-download für ruckfreien Video-Ablauf: >>Rechte Maustaste >> Video speichern unter)
Individuelles Fahrverhalten Auswahlmöglichkeit aus vier Fahrstufen-Kurven, linear, feinfühliges Langsamfahren, Endgeschwindigkeitsbegrenzung, präzise einstellbares Anfahr- und Bremsverhalten sowie präzise einstellbare Anhalteweglängen, einstellbare Langsamfahr-Fahrstufen
Spitzenlicht Besonderheiten Realitätsnahes, Umschalten der Spitzenlichter mit verschiedenen Anschlussarten, Möglichkeit zu Dimmen und per Tastendruck abschaltbar
Zahlreiche Zusatzfunktionalitäten Funktionsausgänge 1, 2 und optional 3, programmierbar in vielseitigen Funktionsabhängigkeiten (z.B. autom. Kupplung, fahr- bzw. geschwindigkeitsabhängig, Dimm-Möglichkeit uvm.) Videos: <Zusatzfunktionen> (bei langsamen Internetverbindungen bitte erst Video-download für ruckfreien Video-Ablauf: >>Rechte Maustaste >> Video speichern unter)
Decoder-Gesamtdauerstrom 1,2 Ampere
|
|
|
Software-Versionen |
V2.16 Option programmierbare Langsamfahrstrecke V2.13 Option für 3-Leitersystem V2.12 Optimierung in der Lastregelung für das Anfahr- und Ausroll-Verhalten. Behebung kleiner Fehler. Erst- und Folgeversionen: V2.09, V2.10, V2.11 |
Software V 2.16 (Jun2020)
Software V 2.13 (Feb2020) Software V 2.12 (Dez2017) |
neu
|
Last geregelt |
H0 Decoder mit Drähte oder Lötpads 1 A Motorstrom, 2 A Motorspitzenstrom Spitzenlicht vorn, hinten; Zusatzfunktion 1 und 2 Anschlussmöglichkeit Stützkondensator Decodergesamt-Dauerstrom 1,2 Ampere Abmessungen (mm): 20,5 x 14 x 5,5 |
||
Last geregelt |
H0 Decoder mit 21pol Schnittstelle MTC21 (Trix) 1 A Motorstrom, 2 A Motorspitzenstrom Spitzenlicht vorn, hinten; Zusatzfunktion 1 und 2 Anschlussmöglichkeit Stützkondensator Decodergesamt-Dauerstrom 1,2 Ampere Abmessungen (mm): 25,5 x 16,5 x 5,5 |
|
|
Last geregelt
Last geregelt
|
H0 Decoder mit 16 poliger PLUX Schnittstelle 1 A Motorstrom, 2 A Motorspitzenstrom Spitzenlicht vorn, hinten; Zusatzfunktion 1 und 2 Anschlussmöglichkeit Stützkondensator Decodergesamt-Dauerstrom 1,2 Ampere Abmessungen (mm): 23,5 x 13 x 5,5
wie oben mit verbessertem Treiber für Neu Aug 2020 Spitzenlicht und Zusatzfunktionen Abmessungen (mm): 24 x 13 x 5
|
|
|
Last geregelt |
H0 Decoder mit 6 poliger NEM651 Schnittstelle 0,8 A Motorstrom, Spitzenlicht vorn und hinten Neu Aug 2020 Decodergesamt-Dauerstrom 1,2 Ampere Abmessungen (mm): 23 x 11 x 4 |
![]() |
|
PLUX-Steck-Adapter |
Einbauadapter als PLUX22 Schnittstelle vornehmlich zum nachträglichen Einbau in Loks ohne Decoderschnittstelle |
![]() ![]() |
|
Last geregelt |
Decoder für LGB, Spur0, Spur1 mit Kabelstecker 3 A Motorstrom, 5 A Motorspitzenstrom Spitzenlicht vorn, hinten; Zusatzfunktion 1, 2 und 3 Anschlussmöglichkeit Stützkondensator Decodergesamt-Dauerstrom 3,5 Ampere |
|
|
Spur N, ggf. auch Z |
Kleiner Decoder (mm: 18 x 9,3 x 4,4), Spur N ggf. auch Z 0,6 A Motorspitzenstrom, Spitzenlicht vorn, hinten; Software 47, 8 Motorfrequenzen (15Hz - 1800Hz)
Neu Version f: Erweiterung auf Langsamfahrfunktion
Version d: Erstversion |
|
|
Profidecoder |
Decoder H0 mit Drahtanschlüssen (neu nach NEM) 0,6 A Motorstrom, 1 A Motorspitzenstrom Spitzenlicht vorn, hinten; Zusatzfunktion 1 und 2 Decodergesamt-Dauerstrom 1 Ampere Software 40d (Mrz 2011) |
![]() ![]() |
|
Neue Software für Profi- oder
Eco-Decoder Dez 2020 |
Profi oder Eco-Decoder können durch Austauschen des Programmchips mit neuer Software versorgt werden (SW42_1822b). Die Software erkennt Langsamfahrstrecken, wählt die Automatikfahrt automatisch und bietet als Motor-Steuerfrequenz eine vierfache Auswahl (31, 62, 124 oder 248 Hertz). Der ältere Programmchip wird entfernt (Auslöten oder Abschneiden der Beinchen mittels Cuttermesser und Ablöten) und der neue eingelötet. |
![]() ![]() |
|
Ecodecoder |
Decoder H0 mit Drahtanschlüssen (neu nach NEM) 0,6 A Motorstrom, 1 A Motorspitzenstrom nur Zusatzfunktion 2 Decodergesamt-Dauerstrom 0,8 Ampere Software 40d (Mrz 2011) |
||